Buchmacher

Buchmacher
Wettbüro

* * *

Buch|ma|cher 〈m. 3gewerbsmäßiger Wettunternehmer, bes. bei Pferderennen [nach engl. bookmaker]

* * *

Buch|ma|cher, der [ von engl. bookmaker]:
Vermittler von Wetten bei Pferderennen (Berufsbez.)

* * *

Buchmacher,
 
Pferdesport: staatlich konzessionierter, selbstständiger Unternehmer, der in eigenen Wettannahmestellen oder auf der Rennbahn Wetten annimmt. Der erste Buchmacher (englisch bookmaker) arbeitete 1789 in London. In Deutschland war das Buchmachen bis 1922 gesetzlich verboten, seitdem sind die Buchmacher durch das Rennwett- und Lotteriegesetz zu gewerbsmäßiger Ausübung des Wettgeschäftes für Leistungsprüfungen von Pferden für in- und ausländische Rennen zugelassen. Im Gegensatz zum Totalisator gibt der Buchmacher bereits vor dem Rennen bekannt, welche Gewinnquote für den Sieg der einzelnen Pferde ausgezahlt wird. Der Buchmacher kann eigene Quoten oder Totalisatorquoten anbieten. Für jede Wette muss er 162/3 Prozent Rennwettsteuer abführen.
 
Große Bedeutung hat das Buchmachergewerbe heute v. a. in Großbritannien, wo u. a. große Buchmacherkonzerne (Hills, Ladbrokes, Mecca, Corals) Wetten auf alle Sportarten sowie auf gesellschaftliche Ereignisse annehmen.

* * *

Buch|ma|cher, der [LÜ von engl. bookmaker]: Vermittler von Wetten bei Pferderennen (Berufsbez.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buchmacher — (engl. Bookmaker), s. Wette …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Buchmacher — Ein Buchmacher bei einem Hunderennen in Reading, England Ein Buchmacher (engl. Bookmaker oder kurz Bookie) offeriert Wetten mit festen oder variablen Quoten auf Ausgänge von zukünftigen Ereignissen, insbesondere von sportlichen Veranstaltungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchmacher — der Buchmacher, (Mittelstufe) jmd., der berufsmäßig Wetten bei Sportveranstaltungen vermittelt Beispiele: Ich gehe nie zu einem Buchmacher. Selbst die Buchmacher waren über das Ergebnis des Spiels verwundert …   Extremes Deutsch

  • Buchmacher — Buch: Mhd. buoch, ahd. buoh ist erst in der Bedeutung »geschriebenes Pergamentbuch« zum neutralen Singular geworden; älter ist der Plural ahd. buoh, got. bōkōs »Schrift, Buch« (Plural zu bōka »Buchstabe«), aengl. bēc, aisl. bœ̄kr. Das Wort… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Buchmacher — Bu̲ch·ma·cher der; jemand, der beruflich besonders bei Pferderennen Wetten annimmt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Buchmacher — Buch|ma|cher …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mord an einem chinesischen Buchmacher — Filmdaten Deutscher Titel: Die Ermordung eines chinesischen Buchmachers Originaltitel: The Killing of a Chinese Bookie Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1976 Länge: 135/USA: 108 (director s cut) Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Wettbüro — Buchmacher * * * Wẹtt|bü|ro 〈n. 15〉 Büro, bei dem man Wetten für Sportkämpfe, bes. Pferderennen, abschließen kann * * * Wẹtt|bü|ro, das: als Wettannahme dienendes Büro. * * * Wẹtt|bü|ro, das: vgl. ↑Wettannahme …   Universal-Lexikon

  • Sportwetten — Eine Sportwette ist eine Wette, bei der Geldeinsätze auf das Eintreffen eines Sportergebnisses getätigt werden. Sportwetten werden entweder zu festen Gewinnquoten von einem Buchmacher angeboten oder zu variablen Quoten am Totalisator bzw. nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Sportwette — Eine Sportwette ist eine Wette, bei der Geldeinsätze auf das Eintreffen eines Sportergebnisses getätigt werden. Sportwetten werden entweder zu festen Gewinnquoten von einem Buchmacher angeboten oder zu variablen Quoten am Totalisator bzw. nach… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”